4dflexiplat
  • de
  • en

Durchlaufzeit runter – Flexibilität hoch

Durchlaufzeitverkürzung durch Einrichtung einer Taktfertigung (Montage) und Umstellung auf PULL-System sind 2015 Themen bei Hauni. Die Materialbereitstellung erfolgte im Ursprung in Gitterboxen. Mit dem modularen Transportgestell 4Dflexiplat konnten die Projektziele erfolgreich erreicht werden.

Gesucht wurden hierfür Bereitstellwagen, die routenzugfähig (E-Frame) sind und in denen das Material leicht zu überblicken und einfach entnehmbar sein sollte. Weiterhin sollte das Material so weit wie möglich entpackt, aber trotzdem unbeschadet in vorhandenen Standardkunststoffbehältern zum Arbeitsplatz gebracht werden können. Ausgewählt wurde schließlich das 4Dflexiplat im Grundformat 1200 x 800 mm mit Tischbügel und 3D-Aufbau. Die Einlegewannen wurden mit Durchbrüchen versehen, um auch lange, schmale Teile aufrecht transportieren zu können. Unhandliche Teile können mit Klettband an den Bügeln befestigt werden. Besonders vorteilhaft erweist sich der Bereich zwischen den Tischbügeln, der sowohl für Großteile als auch mit Einlegewannen für Kleinteile genutzt werden kann. Diese sind für den schonenden Transport von Bauteilen mit empfindlicher Oberfläche konzipiert.

Mittlerweile sind knapp 200 Anhänger ständig im Routenzugverkehr im Einsatz. „Durch die neuen Bereitstellwagen in Verbindung mit PULL und Routenzug konnte ein Teil der Wertschöpfung aus der Montage in die Logistik verlagert werden. Hinsichtlich Kosten und Durchlaufzeit ist dies höchst effizient und entspricht dem LEAN-Gedanken. Der Montagemitarbeiter muss keine Teile mehr suchen und kann sich den Wagen direkt an seinen Arbeitsplatz ziehen“, erklärt Hans-Jörg Spies, Leiter der Logistik bei Hauni.

Vorteile

  • Routenzugfähig – hier als Wechseltrolley im E-Frame
  • Flexibler Set-Wagen, veränderbar für unterschiedliche Materialien
  • Transparenter Zustand der Materialvollständigkeit

›› Firmenporträt